Der Sommer war lang, der Sommer war schön – aber jetzt wurde es wirklich wieder Zeit für das erste Freitagstreffen der Würzburger Kunstwerkstatt nach der „großen Pause“. Mit dabei: glückliche Freunde, kreative Ideen und brennende Geburtstagskerzen.Weil unser neues Atelier noch nicht ganz bezugsfertig ist, haben wir uns in der Turnhalle des früheren Klosterseminars der Würzburger Franziskaner getroffen.
„Alt und Jung“ in Aktion: Projekt mit Kinderhort
Zunächst mal haben wir unser aktuelles Kunstprojekt mit dem Kinderhort der Würzburger Max-Dauthendey-Grundschule besprochen. Im Sommer haben wir von der Kunstwerkstatt ja schon mal einen ersten Besuch beim Hort in der Sanderau absolviert, haben die Erzieherinnen kennen gelernt – und natürlich die vielen sympathischen Kinder. Die Freunde von der Kunstwerkstatt sind immer noch ganz glücklich, dass ihr Kunstkalender den Kindern als Vorbild für die eigene Kreativität dienen durfte! Jetzt freuen wir uns sehr darauf, gemeinsam kreativ zu werden.
Kleine Welten, große Träume, dänische Wolken
Daniel Kendlbacher hat uns das Konzept für das Hort-Projekt noch mal vor Augen geführt. Dann sind die ersten Skizzen entstanden. Ohne hier schon all zu sehr ins Detail zu gehen: Es geht um dänische Wolken, kleine Welten und große Träume! Das Projekt ist Teil unseres großen Themas „Alt und Jung“, das wir seit einigen Monaten künstlerisch aufbereiten. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir als „Künstler der Freundschaft“ Barrieren überwinden: zwischen Groß und Klein, zwischen Alt und Jung, zwischen „behindert“ und „normal“. Mehr über das Projekt findet Ihr regelmäßig hier im Blog.
Hoch lebe Alois!
Und wie immer bei den Freunden wurde natürlich nicht nur kreativ gearbeitet, sondern auch ordentlich gefeiert. An diesem Freitag ließen wir unser Geburtstagskind Alois Behr hochleben. Aber was heißt „Kind“… – als 39er-Jahrgang ist Alois unser „Elder Statesman“ der Kunstwerkstatt. Aber zugleich hat er den Schalk im Nacken wie ein junger Hüpfer. Hoch lebe Alois!
[…] mit den Hortkindern der Würzburger Dauthendey-Grundschule an unserem Kunstprojekt gearbeitet. Entworfen, gezeichnet, gemalt, gesägt, gefeilt, gespritzt – und gefeiert: die Freundschaft. Die […]
LikeLike